PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ BESKYDY a VALAŠSKO - turistický subregion POODŘÍ - turistická oblast TĚŠÍNSKÉ SLEZSKO - turistická oblast OSTRAVSKO - turistická oblast OPAVSKÉ SLEZSKO - turistická oblast JESENÍKY - turistická oblast HLAVNÍ STRANA Okres Bruntál (region NUTS 4) Okres Karviná (region NUTS 4) Okres Ostrava (region NUTS 4) Okres Frýdek-Místek (region NUTS 4) Okres Nový Jičin (region NUTS 4) Okres Opava (region NUTS 4) Okres Bruntál (region NUTS 4) CZECH REPUBLIC REGION POODŘÍ REGION SLEZSKÁ HARTA ODERSKO BESKYDY-VALAŠSKO DESTINAČNÍ MANAGEMENT MORAVSKOSLEZSKÝ
Sonntag 06.07.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Moravskoslezský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Moravskoslezský kraj
Moravskoslezská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
Touristische Regionen ČR
Turistické oblasti ČR
Malerische regionen
Destinační management MSK
Klastr cestovního ruchu
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten und Nachrichten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Kongresse und Konferenzen
BADENWESEN
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
TOURISTIK UND FREIZEIT
  Informační služby
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Sport und Relaxation
Agrotouristik
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Klub der tschechischen Touristen
Sdružení a spolky
Reisebüros
FOLKLORE UND TRADITIONEN
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse und Handwerke
NATUR UND IHRER SCHUTZ
  Přírodní zajímavosti
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Weitere Verpflegung
Gastronomische Spezialitäten
HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN
  Dienste für Kraftfahrers
Služby
Obchod
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion
  KLACR.cz, Moravskoslezský klastr cestovního ruchu

Symbol und Fahne der Gemeinde Jeseník an der Oder [ Schild und Fahne ]

Symbol
Das zuständige Symbol geht vom ältesten Gemeindesiegel vom 1768 aus. Auf diesem Siegel ist die Vierblätterrose und der Stengel mit zwei Blättern dargestellt. Man setzt den Zusammenhang des Rosensymbols mit dem Symbol der Heiligen Jungfrau Maria voraus, der auch die örtliche Kirche geheiligt ist. Das Symbol ist durch den silbernen Schild gebildet, wo die silberne Farbe symbolisiert Himmel und Luft. Die Dominante des Symbols ist die Figur der roten Vierblätterrose in grafischer Umschrift, die von der Gestalt der Rose auf dem Siegel ausgeht. Gegenüber den zwei originellen Blättern sind im Symbol vier grüne Blätter symbolisierend vier integrierte Gemeinden. Der Unterteil des Schilds ist waagrecht durch blaue Schlangenlinie unterbrochen, die den Oder Fluß symbolisiert. Der Oder Fluß ist Bestandteil der Gemeindebenennung- Jeseník an der Oder.

Fahne
Vom Gemeindesymbol geht aus und ist auch die Gemeindefahne zurückzuführen: Sie ist durch vier senkrechte Streifen gebildet, die farbig so gereiht sind, wie die Folge der Farben im Symbol ist, und zwar von unten nach oben: weiß / in die Heraldik ersetzt sie die silberne Farbe/, blau; grün, rot. Die Streifen sind gleichmäßig breit.Das Verhältnis der Höhe zur Breite beträgt 2:3. Der Bildner des Vorschlags ist Jan Zemánek aus Novy Jičín. Die Gemeindesymbole wurden durch die Kommission des Parlaments der Tschechischen Republik genehmigt und feierlich an den Vertretern der Gemeinde durch den damaligen Vorsitzenden des Parlaments Dipl.Ing. Miloš Zeman am 9.3.1998 übergeben.

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.jeseniknadodrou.cz

DATENAKTUALISIERUNG: Ivana Náplavová org. 56, 19.11.2003 v 15:15 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA