PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ BESKYDY a VALAŠSKO - turistický subregion POODŘÍ - turistická oblast TĚŠÍNSKÉ SLEZSKO - turistická oblast OSTRAVSKO - turistická oblast OPAVSKÉ SLEZSKO - turistická oblast JESENÍKY - turistická oblast HLAVNÍ STRANA Okres Bruntál (region NUTS 4) Okres Karviná (region NUTS 4) Okres Ostrava (region NUTS 4) Okres Frýdek-Místek (region NUTS 4) Okres Nový Jičin (region NUTS 4) Okres Opava (region NUTS 4) Okres Bruntál (region NUTS 4) CZECH REPUBLIC REGION POODŘÍ REGION SLEZSKÁ HARTA ODERSKO BESKYDY-VALAŠSKO DESTINAČNÍ MANAGEMENT MORAVSKOSLEZSKÝ
Montag 07.07.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Moravskoslezský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Moravskoslezský kraj
Moravskoslezská NEJ
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
Touristische Regionen ČR
Turistické oblasti ČR
Malerische regionen
Destinační management MSK
Klastr cestovního ruchu
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten und Nachrichten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Kongresse und Konferenzen
BADENWESEN
  Badeeinrichtungen
Krankenversicherung
TOURISTIK UND FREIZEIT
  Informační služby
Kultur und Unterhaltung
Burgen und Schlösser
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Sport und Relaxation
Agrotouristik
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Zimní sporty
Klub der tschechischen Touristen
Sdružení a spolky
Reisebüros
FOLKLORE UND TRADITIONEN
  Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse und Handwerke
NATUR UND IHRER SCHUTZ
  Přírodní zajímavosti
Naturschutzgebiete
Naturlehrpfade
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Weitere Verpflegung
Gastronomische Spezialitäten
HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN
  Dienste für Kraftfahrers
Služby
Obchod
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion
  KLACR.cz, Moravskoslezský klastr cestovního ruchu

Geschichte des Dorfes Hůrka [ Geschichte ]

Die erste bestätigte Nachricht über das Dorf ist aus dem Jahre 1383, in dem das Dorf gemeinsam mit Jeseník von den Herren aus Kravař Wilhelm von Kortenlangen verkauft wurde. Hier wird das Dorf schon unter dem tschechischen Namen als Horka angeführt. Vom 15. Jahrhundert an war es ein dauernder Bestandteil der Herrschaft Starý Jičín.

Das Dorf Hůrka war vom Jahre 1850 an eine selbständige Gemeinde im Gerichts- und politischen Kreis Nový Jičín.Dieses kleine typische Bauerndorf erhielt sich während seiner ganzen Existenz seinen tschechischen Charakter. Eingepfarrt war es in den Kirchsprengel Starý Jičín. In Privathäusern wurde schon vom Jahre 1773 an unterrichtet, die Schule wurde in den Jahren 1863 -1866 gegründet, in welchen das erste Schulgebäude gebaut wurde. Heute ist im Ort die Unterstufe der Grundschule. Nach dem Münchner Abkommen 1938 fiel die Gemeinde in das besetzte Gebiet, obwohl sie ausschließlich tschechisch war und in ihr keine einzige deutsche Familie lebte. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden im Kataster der Gemeinde Sammelbrunnen und später eine Pumpstation der Nordmährischen Wasserwerke und Kanalisationen gebaut. In einem Teil des Kataster Gebietes breitet sich der Horecký les
aus, der vom Forstbetrieb in Frenštát pod Rahoštěm verwaltet wurde. Die Landwirtschaftliche Genossenschaft wurde in Hůrka im Jahre 1953 gegründet und im Jahre 1972 hat sie sich der Genossenschaft Jesenicko mit Sitz in Jeseník nad Odrou, heute Zemedělské obchodní družstvo Jesenicko, angeschlossen.

Kulturdenkmal des Dorfes ist die Kapelle der Hl. Anna aus dem Jahre 1840.
Das Gemeindesiegel aus dem Jahre 1749 trägt im Schilde das Bild eines stehenden Stieres oben von von drei Sternen begleitet.

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.jeseniknadodrou.cz

Satzart: Geschichte
DATENAKTUALISIERUNG: Ivana Náplavová org. 56, 28.11.2003 v 16:24 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA